
Material zum Herunterladen

Vorschlag für einen Elternabend
Märchen erleben – Medien vergleichen
Dieser Elternabend lädt dazu ein, das Märchen Frau Holle in drei verschiedenen Medienformen gemeinsam zu erleben:
als vorgelesener Text, als Hörspiel und als Film.
Anhand dieses Vergleichs soll erlebbar werden, wie unterschiedlich Kinder Geschichten wahrnehmen – je nachdem, ob sie selbst innere Bilder entwickeln oder durch Ton und Bild geprägt werden.

Schon wieder einen ganzen Tag vor dem Bildschirm verbracht?
Ideen und Anregungen für einen gesunden Umgang mit digitalen:
Bewusster Umgang mit digitalen Bildschirmmedien durch Empfehlungen wie Bücher, Apps und Tipps. Etablierung von Limits und Arbeitsplänen, Augentraining, Bewegungsrituale, Zeiten ohne Reize, eine Medien-freie Abendroutine und bewusstes Lesen vor dem Schlafengehen.

Liebe Schulgemeinschaften,
sie finden hier ein Beispiel für eine Vereinbarung, die von Eltern einer Schulklasse getroffen werden kann.
Die Eltern und Klassenlehrer:innen erhoffen sich, dass diese Vereinbarung den Schutz der Kinder vor den Gefahren einer unbeaufsichtigten Mediennutzung gewährleistet und die Verantwortung gemeinsam getragen wird. Ziel ist es, den Kindern ein sicheres Umfeld zu bieten und den Verzicht auf Medien zu erleichtern.

Liebe Eltern!
Bevor Euer Kind ein erstes eigenes Handy bekommt, ist es hilfreich diese Vereinbarung zu lesen und mit dem Kind zu besprechen.
Familien die sich dafür entschieden haben, berichten dankbar, dass eine solche Vereinbarung hilfreich ist, wenn die Handynutzung langsam schleichend aus dem Ufer läuft.