
Chispa
Chispa (spanisch) = Funken, Geistesblitz Highlights

Sehr gute weitere Informationen finden Sie hier:

Leben mit Medien
So gelingt der Alltag mit Kindern und Tablets, TV, Smartphones & Co.
Tipps für eine gesunde Balance
Skype-Gespräch mit
Dr. Kai Ludwigs
Wie kann man als erfolgreicher Unternehmer bewusst mit digitalem Bildschirmmedien umgehen?
Macht das glücklich? Wir haben dazu mit Dr. Kai Ludwigs gesprochen. Er ist Founder & Director von Happiness Research und arbeitet in der App-Entwicklung und App basierten Forschung!
https://www.happiness-research.org/de/

Digital first. Planet Second.
Folgen unter ferner liefen
Die Klimakatastrophe schreitet voran. Länder werden verwüstet, Millionen Menschen flüchten vor Überschwemmungen und Dürre. Menschen fliehen vor den Verwüstungen in die Städte.
Von: Jürgen Merks
Skype-Gespräch mit
Dr. Kai Ludwigs
Wie kann man als erfolgreicher Unternehmer bewusst mit digitalem Bildschirmmedien umgehen?
Macht das glücklich? Wir haben dazu mit Dr. Kai Ludwigs gesprochen. Er ist Founder & Director von Happiness Research und arbeitet in der App-Entwicklung und App basierten Forschung!
https://www.happiness-research.org/de/

MedienFasten
Einfach mal Abschalten
Haben wir Smartphones & Co noch im Griff – oder sie schon uns?
Schaffen wir es, auch mal offline zu sein – einfach, weil es Wichtigeres
als E-Mails, WhatsApp und Instagram gibt? Vor allem Eltern kennen
die immer wiederkehrenden Diskussionen um diese Fragen nur zu gut.
Das Projekt „Medienfasten“ will Familien helfen, sich den Umgang mit
Medien bewusster zu machen – und entsprechende Lehren zu ziehen.

Liebe Schulgemeinschaften,
sie finden hier ein Beispiel für eine Vereinbarung, die von Eltern einer Schulklasse getroffen werden kann.
Möglichkeiten der Zeiterfassung
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenstellung verschiedener Möglichkeiten der Zeiterfassung am Handy für Sie selber und Ihre Kinder!

MedienFasten im Schweizer Radio:
Damit unseren Kindern die Fülle des Lebens nicht entgeht!

Liebe Eltern!
Bevor Euer Kind ein erstes eigenes Handy bekommt, ist es hilfreich diese Vereinbarung zu lesen und mit dem Kind zu besprechen.
Familien die sich dafür entschieden haben, berichten dankbar, dass eine solche Vereinbarung hilfreich ist, wenn die Handynutzung langsam schleichend aus dem Ufer läuft.

Humane Bildung im digitalen Zeitalter - Eliant
Informationstechnologie verstehen, ihre Potentiale und Grenzen zu kennen, Programmiersprachen lernen etc. ist selbstverständlich Sache der Schule. Es braucht dazu aber keine Schulcloud mit Big Data und Learning Analytics, Lernsoftware, die Schülerdaten ins Netz sendet und WLAN Mikrowellenbestrahlung.

Liebe Eltern,
Sie werden merken, dass sie während des MedienFastens plötzlich mehr Zeit zur Verfügung haben.
Machen Sie sich am besten schon vorab Gedanken dazu, wie Sie und ihre Familie diese Zeit.
Hier finden Sie eine Idee.

Liebe MedienFastende!
So oder ähnlich könnt ihr Euren Freunden auf Whats App signalisieren, dass ihr derzeit nicht so schnell wie sonst antworten werdet.

iDISORDER im DIGI-TAL.
Homo Digitalis - Quo vadis?
Gesammelte Publikationen zu den Folgen der digitalen Transformation des Kapitalismus.
Hrsg.: Peter Hensinger,
Gertraud Teuchert-Noodt

Behaviorismus als Geschäftsmodell?
Konzepte für eine “Digitale Bildung”, “Smart Schools” und die “Lernfabrik 4.0” sollen ein neues Zeitalter der Erziehung einleiten

„Eine Grundschule ohne Tablets
ist das Gegenteil von weltfremd“
Paula Bleckmann, Expertin für Computerspielsucht, erklärt, warum es für das frühe Lernen Wichtigeres gibt als WLAN, Smartboards und Vokabeltrainer auf dem Smartphone.
Interview mit der Frankfurter Rundschau

Gesunder Schlaf:
Wenn sich der Körper reinigt
Herr Fietze, wir können heute rund um die Uhr einkaufen, wir kommunizieren über das Internet mit Menschen, die in ganz anderen Zeitzonen leben, und junge Leute machen von Freitag bis Sonntag durchgehend Party. Ist unsere Gesellschaft rastloser geworden?
Das Geschäft mit LED-Lampen
LED-Lampen sollen Strom sparen, lange Leben und gut für die Umwelt sein.
Stimmt das? Und welche Auswirkungen hat das Licht auf unsere Gesundheit?
Vom SWR Marktcheck

Smarte grüne Welt?:
Digitalisierung zwischen Überwachung, Konsum und Nachhaltigkeit
Steffen Lange und Tilman Santarius analysieren, wie sich die Digitalisierung bisher auf Energie- und Ressourcenverbräuche, Arbeitsplätze und Einkommensverteilung ausgewirkt hat, und entwickeln Design-Prinzipien für eine nachhaltige Digitalisierung. Damit die Digitalisierung die Welt auch wirklich smarter macht.

Smartopia
Geht Digitalisierung auch nachhaltig?
Algorithmen überwachen und lenken zunehmend den Alltag. Wenige Großkonzerne machen gute Geschäfte mit unseren Daten, während sie vollmundig smarte technische Lösungen mit geringeren Ressourcenverbräuchen versprechen. Die Politik schaut beinahe hilflos zu, wie sich die Digitalisierung rasant und weitgehend unkontrolliert Bahn bricht und wir zu gläsernen Bürger(inne)n mutieren.

Leistet MedienFasten einen Beitrag zur Umwelt?
Als ich über Greta Thunberg las kam mir die Frage, ob wir nicht mit www.medienfasten.org einen Beitrag zu Umwelt leisten.
In der Tat:
Bereits 2012 verbrauchten alleine die Serverzentren der Welt ca. 30 Milliarden Watts, soviel wie 30 Kernkraftwerke – das Meiste zur Kühlung.

Ein Bauherr beginnt auch nicht
mit dem Dach
Die digitale Revolution verbaut unseren Kindern die Zukunft
Von:
Gertraud Teuchert-Noodt
(unter mitwirkung von Ingo Leipner)

Gesund aufwachsen in der digitalen Medienwelt
Ein Buch, das Eltern, Großeltern, ErzieherInnen und LehrerInnen helfen wird, einen Weg zu finden, wie sie mit den digitalen Medien in der Erziehung ihrer Kinder umgehen können.

Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Triebkräfte für den Wandel?
Energie-, Verkehrs- und Wachstumswende: Der Megatrend Digitalisierung birgt einige Chancen für eine sozial-ökologische Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Doch zwischen Möglichkeiten und Realität klafft eine tiefe Schlucht.
Von Tilman Santarius und Steffen Lange

Schonen Sie ihre Zirbeldrüse und schlafen Sie besser ein:
Falls Sie trotz MedienFasten Nachts arbeiten müssen und Windows verwenden können Sie das Program f.lux herunterladen. Es vermindert die Blautöne des Bildschirms am Abend, damit Ihre Melatoninproduktion nicht zu stark unterdrückt wird uns dienach dem Arbeiten besser einschlafen können.
Auch können Sie (meistens mit den Fn + F5 Tasten) die Bildschirmhelligkeit herabsetzen.